Pflichtpraktika

Die meisten deutschen Fachhochschulen bzw. Universities of applied sciences verlangen vor einem Studium praktische Vorerfahrungen, die in einem Praktikum nachgewiesen werden müssen. In den so genannten Praktikumsordnungen steht genau beschreiben, was man da machen muss. Die Praktika dauern in der Regel zwischen 6 Wochen bis zu einem Jahr (z. B. Landwirtschaft). Die Regel sind aber dreimonatige Zeiträume, in denen das Praktikum erbracht werden muss. Die Praktika müssen zusammenhängend erbracht werden. Praktika, die während der normalen Schulzeit erbracht werden, können nicht dazu gerechnet werden.

Universitäten:
Für ein Medizinstudium muss ein mehrwöchiges Pflegepraktikum nachgewiesen werden. Einige technische Universitäten verlangen ebenfalls einen Nachweis praktischer Vorerfahrungen. Die Anforderungen findet ihr auf den Homepages der Hochschulen.

In einigen Bundesländern, zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen wird ein 20-tägiges Schulpraktikum verlangt. Mehr dazu findet man auf der Homepage: ELISE Online

Unser Tipp:
Auch hier gilt: Erkundigt euch frühzeitig, ob ihr ein Vorpraktikum benötigt. Plant genügend Zeit dafür ein und kümmert euch rechtzeitig um einen Praktikumsplatz. Wenn ihr Zweifel habt, ob das angebotene Praktikum die Anforderungen der Hochschule erfüllt, erkundigt euch vorher nach der Anrechenbarkeit der Leistungen!